19
DUBEN

EINFÜHRUNG


EINFÜHRUNG

Das internationale Projekt "KDE BUDU DOMA" wurde mit Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Programms Erasmus + geschaffen. Dieses Projekt wurde in den Jahren 2016–2018 durchgeführt. Die Teilnehmer waren zwei Gymnasien, eine aus der Slowakei und die andere aus der Tschechischen Republik. Das Projekt werden aktiv zwanzig Schüler beteiligt, zehn  aus der Slowakei ( Janek Jesenský Gymnasium), zehn aus der Tschechischen Republik (Gymnasium Strakonice).
Das Ergebnis des Projekts ist eine Methodik, die  den Schulen ermöglicht, Feedback von ihren Absolventen zu erhalten –  wie sie an Universitäten gearbeitet haben, wie sie das erworbene Wissen in ihrem Leben genutzt haben und ob sie in die Region zurückkehren wollen, in der sie geboren wurden. Die Ergebnisse beider Schulen werden verglichen.
Das letzte Ziel besteht darin, eine Broschüre zu erstellen, die die Methodik, die erzielten Ergebnisse und die Rückmeldungen während der Durchführung der Veranstaltung beschreibt. Die endgültige Version der Broschüre wurde in vier EU-Sprachen erstellt – in Tschechisch, Slowakisch, Deutsch und Englisch.
Die Motivation des Projekts ist es, sich mit der Qualität des Bildungssystems an dem Strakonice Gymnasium und dem Janek Jesenský Gymnasium kennen zu lernen und herauszufinden, wie sich Absolventen auf dem Arbeitsmarkt beworben haben.


Autor: Václav Kůla / Vydáno: 19. 4. 2018 / Zobrazeno: 729x

Top