19
DUBEN

JANKO JESENSKÝ GYMNASIUM


Janko Jesenský Gymnasium Bánovce nad Bebravou

Das Gymnasium hat 16 Klassen, 32 Pädagogen. Der Schulleiter ist RNDr. Elena Kacvinská. Die Abgeordneten sind Ing. Igor Marko und PaedDr. Dušan Zajac. Neben dem Hauptgebäude beherbergt das Gymnasium auch das Janko Jesenský Haus, in dem Schüler des zweiten und dritten Jahres unterrichtet werden. Es werden folgende Fächer unterrichtet: Slowakisch, Literatur, Mathematik, Englisch, Deutsch, Russisch, Spanisch, Informatik, Biologie, Chemie, Physik, Geographie, Sozialwissenschaften, Geschichte und Sport. Im dritten Jahr wählen die Schüler 2 Fächer aus. Sie werden Seminare haben und später von ihnen abschließen. Die Schule endet spätestens um 14:00 Uhr. In der Schule gibt es ein Buffet, wo man Pausenbrot kaufen kann.
Die Schule bietet den Schülern an, vier oder acht Jahre am Gymnasium zu lernen. Die Schule organisiert verschiedene Ausflüge, z.B. nach Orava, Rom, London oder Cern und auch Skikurse. Außerdem können die Schüler verschiedene Projekte wie DofE, "Kde budu doma" und viele mehr durchführen. Es bietet auch die Möglichkeit an, ein Schulmagazin zu schreiben.
Für die Schüler des ersten Jahres organisiert die Schule die Immatrikulation (Begrüßung der neuen Schüler). Im vierten Jahr haben die Schüler eine Bandzeremonie, wo sie ein unterhaltsames Programm für ihre Lehrer und Eltern vorbereiten. Sie essen zu Abend und nach Mitternacht beginnen sie zu tanzen und haben Spaß bis zum Morgen. Im März werden sie schriftliche Abschlussprüfungen in Englisch, Slowakisch und in zwei weiteren Fächern ablegen, die sie im dritten Jahr gewählt haben. Wenn sie erfolgreich sind, werden sie im Mai eine mündliche Prüfung und dann die Aufnahmeprüfungen ablegen, um die Hochschulen und Universitäten zu gelangen.
 


Autor: Václav Kůla / Vydáno: 19. 4. 2018 / Zobrazeno: 734x

Top