Für die Bildung
Dank dieses Projekts erhalten Schulen Informationen über ihre Stärken und Schwächen, die ihnen helfen können, die Mängel zu beheben. Die Schulsysteme beider Länder werden ebenfalls verglichen. Schulen lernen Informationen über Schüler, die nach dem Abitur ein Studium begonnen haben, die ihr Studium abgeschlossen haben und die nicht. Ein weiterer Befund ist die Anzahl derer, die in ihrer Heimat geblieben sind und ins Ausland oder zumindest in eine andere Stadt gereist sind. Staatliche Organisationen, die dieses Projekt nutzen, erfahren, wie Studenten während ihres Studiums für finanzielle Kosten aufkommen. Positiv ist auch das Monitoring der Schulentwicklung (dank Antworten von Befragten aus verschiedenen Alterskategorien).
Für Projektteilnehmer
Für uns, die Teilnehmer des Projekts, ist die Bekanntschaft mit neuen Menschen, die Schaffung neuer Beziehungen und das Wissen über ein anderes Land und Kultur am positivsten. Es ist ein großer Vorteil für uns, einen Überblick über die am meisten studierten Fächer an Universitäten zu bekommen, die uns in Zukunft bei der Auswahl von Seminaren und Hochschulen helfen werden.
Wir haben gelernt (dank Lehrervorträgen), mit Google Apps zu arbeiten, Präsentationen, Fragebögen und Diagramme zu erstellen. Wir hatten die Möglichkeit, unser Bildungssystem mit dem eines anderen Landes zu vergleichen. Die Erfahrung, in Familien zu bleiben, kann uns auch in unserem persönlichen Leben helfen. Bei wiederholten Treffen lernten wir, als Team zu arbeiten.