19
DUBEN

WAS WIR GELERNT UND VERBESSERT HABEN


Was wir gelernt und verbessert haben

Dank des Projekts haben wir viele neue Dinge gelernt, aber mit mehr Spaß als in der Schule.
Zuerst haben wir unser gemeinsames Projektlogo erstellt.
Und dann klang es: "Google ist nicht nur ein Browser". Das  war eines der ersten Worte, die wir gleich beim Eröffnungstreffen hörten. Dank dieses Projekts haben wir begonnen, besser mit Google zu arbeiten – wir haben gelernt, E-Mails nach Wichtigkeit und Dringlichkeit zu sortieren (z.B. Ordner: Schule, Projekt ...). Uns wurde gezeigt, wie man Präsentationen, Dokumente und Diagramme richtig erstellt, und dann lernten wir, zusammenzuarbeiten, aber auch, um autark zu werden. Wir arbeiten jetzt mit Google zusammen und verbessern uns immer noch. Wir nutzen es, um Fotos, Dateien und andere Dinge mit unseren Freunden und mit unserer Familie zu teilen.
Neu war die Erstellung von Fragebögen (Frageformulierung) und deren Auswertung. Wir haben gelernt, die Teilnehmer anzusprechen, ihre E-Mail-Adresse zu erfahren und sie dann zu kontaktieren. Wir hatten einen Vortrag, in dem wir lernten, wie man während einer Präsentation richtig vorgeht (zum Beispiel, nicht so viele Pantomimen und Gesten verwenden ...). Wir haben uns gegenseitig mit Informationen über das Funktionieren des tschechischen und slowakischen Bildungssystems bereichert, und so haben wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Staaten entdeckt. Wir haben uns auch in der slowakischen Sprache verbessert und wir haben etwas über die slowakische Kultur gelernt. Wir haben unsere Teamarbeit, gemeinsame Kommunikation und Brainstorming perfektioniert. Viele Male haben wir uns auf ein leeres Blatt gesetzt und indem wir unsere Gedanken geteilt haben, füllten wir es in einem Moment.
Schließlich verbesserten wir unsere Sprachfähigkeiten, die Fähigkeit zur Präsentation von Ergebnissen und öffentlichen Vorträgen und lernten, Texte in einer Broschüre zu schreiben, die eines der Ergebnisse dieses Projekts ist.

 


Autor: Václav Kůla / Vydáno: 19. 4. 2018 / Zobrazeno: 517x

Top